Alle Veranstaltungen
2025
Yin Yoga mit Christiane
Yin Yoga ist mehr als nur Dehnen. Durch die erholsamen Halteübungen löst der Körper Spannungen, Stress und Emotionen, die er in sich trägt. Yin Yoga wirkt auf alle deine körperlichen Systeme ausgleichend, aktiviert insbesondere dein Immunsystem, beruhigt dein Nervensystem und bringt deine Lebensenergie zum Fließen. Somit ist Yin Yoga optimal, wenn du dich erschöpft und müde fühlst - unabhängig davon, ob Du erstmals beim Yoga bist oder schon über viel Erfahrung verfügst.
Nach der Yogaeinheit fühlst du dich regeneriert und bereit für das, was als Nächstes in deinem Leben ansteht. Erholen und Kraft sammeln mit Yin Yoga!
Leitung: Christiane Eske-Putzmann aus Berlin, aus- und fortgebildete Kundalini Yoga Lehrerin Stufe 1 und 2 (KRI-zertifiziert), Yoga auf dem Stuhl, systemisch-lösungsorientierte Coachin, Naturcoachin, Stressmanagement- und Resilienztrainerin.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Christiane Eske-Putzmann
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Hatha Yoga in der Tradition von Kundalini Yoga
Hatha Yoga in der Tradition von Kundalini Yoga stammt aus dem Norden
Indiens. Mit dieser alten Yogaform hast Du ein kraftvolles dynamisches
Instrument, das deinen Körper, deinen Geist und deine Seele durch
Körperübungen (Asanas), Atemführung (Pranayama), Tiefenentspannung und
Meditation in dieser schnelllebigen, komplexen, ungewissen Welt in
Einklang bringt.
Du weckst deine Lebensenergie, deine Kundalini,
und bringst sie zum Fließen. Das fördert deine eigene Kraft, dein
Durchhaltevermögen und deine innere Stabilität, so dass Du
herausfordernden Situationen gewachsen bist und diese mit mehr
Gelassenheit, Lebensmut und Optimismus angehen kannst.
So bleibst du beweglich, entspannt und im Vertrauen!
Die
Yogaeinheit ist sowohl für Yogaerfahrene und Anfänger, auch ohne
Vorkenntnisse, möglich, unabhängig von Deinem Alter und Deiner
körperlichen Leistungsfähigkeit. Teile mir hier bitte vorher mit, wenn
Du Einschränkungen oder Beschwerden hast.
Leitung: Christiane Eske-Putzmann
aus Berlin, aus- und fortgebildete Kundalini Yoga Lehrerin Stufe 1 und 2
(KRI-zertifiziert), Yoga auf dem Stuhl, systemisch-lösungsorientierte
Coachin, Naturcoachin, Stressmanagement- und Resilienztrainerin.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Christiane Eske-Putzmann
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga Fokus Rücken
Rückengestärkt den Urlaub genießen mit atemgeführtem Rückenyoga, welches das körperliche Befinden aller Teilnehmer beachtet. Körperstellungen ( Asanas ) aus dem Hathayoga und dynamische Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, freierem Energiefluss und zur Muskelstärkung. In Entspannungssequenzen wird den erfahrenen Impulsen nachgespürt. Neuentdecker und Geübte werden bedarfsgerecht angeleitet
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga klassisch
Gelangen Sie ins Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch diese klassische Yogaeinheit basierend auf der Hatha-Tradition, welche Asanas (Körperübungen), Atemübungen (Pranayama) sowie kleine Meditationen und Entspannungssequenzen verbindet. Neuentdecker und Geübte sind herzlich willkommen.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie
Yoga-Vollausstattung vorhanden.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga auf dem Stuhl (vertreten durch Monika Fieseler-Karras)
Wie geht das?
Während Sie in behaglicher Kleidung bequem sitzen oder den Stuhl als Stütze nutzen, mobilisieren Sie in dieser Stunde Ihren gesamten Körper durch achtsame, auf die Teilnehmer*innen angepasste sowie atembetonte Übungen und Bewegungsabläufe auf Basis der Ayur Yoga- und Hatha-Yoga-Tradition.
Atemübungen, kreative Meditationen und Klangschalen-Klänge zum Abschluss bilden den Rahmen dieser Einheit und schenken Ihnen zusätzlich innere Ruhe.
Für alle Menschen besonders geeignet,
die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten, die fit bis ins hohe Alter bleiben wollen oder gerade körperlich eingeschränkt bzw. verletzt sind. Personen mit Schreibtisch-Arbeitsplatz erhalten viele Anregungen für nachhaltige Ausgleichsübungen.
Die wohldosierte Anleitung führt zu einer angenehmen Anstrengung, die jeder Gast selbst bestimmen kann.
Also, runter vom Sofa, rauf auf den Stuhl!
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 75 Min. / 15 €, 5er Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga Fokus Rücken
Rückengestärkt den Urlaub genießen mit atemgeführtem Rückenyoga, welches das körperliche Befinden aller Teilnehmer beachtet. Körperstellungen ( Asanas ) aus dem Hathayoga und dynamische Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, freierem Energiefluss und zur Muskelstärkung. In Entspannungssequenzen wird den erfahrenen Impulsen nachgespürt. Neuentdecker und Geübte werden bedarfsgerecht angeleitet
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga klassisch
Gelangen Sie ins Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch diese klassische Yogaeinheit basierend auf der Hatha-Tradition, welche Asanas (Körperübungen), Atemübungen (Pranayama) sowie kleine Meditationen und Entspannungssequenzen verbindet. Neuentdecker und Geübte sind herzlich willkommen.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie
Yoga-Vollausstattung vorhanden.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga Fokus Rücken
Rückengestärkt den Urlaub genießen mit atemgeführtem Rückenyoga, welches das körperliche Befinden aller Teilnehmer beachtet. Körperstellungen ( Asanas ) aus dem Hathayoga und dynamische Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, freierem Energiefluss und zur Muskelstärkung. In Entspannungssequenzen wird den erfahrenen Impulsen nachgespürt. Neuentdecker und Geübte werden bedarfsgerecht angeleitet
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga auf dem Stuhl (vertreten durch Monika Fieseler-Karras)
Wie geht das?
Während Sie in behaglicher Kleidung bequem sitzen oder den Stuhl als Stütze nutzen, mobilisieren Sie in dieser Stunde Ihren gesamten Körper durch achtsame, auf die Teilnehmer*innen angepasste sowie atembetonte Übungen und Bewegungsabläufe auf Basis der Ayur Yoga- und Hatha-Yoga-Tradition.
Atemübungen, kreative Meditationen und Klangschalen-Klänge zum Abschluss bilden den Rahmen dieser Einheit und schenken Ihnen zusätzlich innere Ruhe.
Für alle Menschen besonders geeignet,
die ihre Beweglichkeit erhalten oder verbessern möchten, die fit bis ins hohe Alter bleiben wollen oder gerade körperlich eingeschränkt bzw. verletzt sind. Personen mit Schreibtisch-Arbeitsplatz erhalten viele Anregungen für nachhaltige Ausgleichsübungen.
Die wohldosierte Anleitung führt zu einer angenehmen Anstrengung, die jeder Gast selbst bestimmen kann.
Also, runter vom Sofa, rauf auf den Stuhl!
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 75 Min. / 15 €, 5er Karten für 70 €
2025
Yin Yoga mit Monika
Yinyoga als wohltuender Ausgleich zum hektischen, herausfordernden Alltag: Beim Yinyoga nehmen Sie langsam, atembetont die Asanas (Körperpositionen) ein, die Sie zum Loslassen einladen, indem Sie dort etwas länger in Passivität verweilen. Dadurch wirken die Übungen auf verschiedenen Ebenen tiefer; körperliche und geistige Blockaden können sich lösen. Der Blick richtet sich zunehmend nach innen, so dass Ruhe und Gelassenheit entstehen können. Klangschalenklänge untermalen einige Asanas sowie die Schlussentspannung und verstärken so die lösenden Impulse dieser Yogaeinheit.
Für Neueinsteiger*innen und erfahrene Yogapraktizierende gleichermaßen geeignet.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga klassisch
Gelangen Sie ins Gleichgewicht zwischen Körper und Geist durch diese klassische Yogaeinheit basierend auf der Hatha-Tradition, welche Asanas (Körperübungen), Atemübungen (Pranayama) sowie kleine Meditationen und Entspannungssequenzen verbindet. Neuentdecker und Geübte sind herzlich willkommen.
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie
Yoga-Vollausstattung vorhanden.
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677 oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Yoga Fokus Rücken
Rückengestärkt den Urlaub genießen mit atemgeführtem Rückenyoga, welches das körperliche Befinden aller Teilnehmer beachtet. Körperstellungen ( Asanas ) aus dem Hathayoga und dynamische Übungen führen zu mehr Beweglichkeit, freierem Energiefluss und zur Muskelstärkung. In Entspannungssequenzen wird den erfahrenen Impulsen nachgespürt. Neuentdecker und Geübte werden bedarfsgerecht angeleitet
Leitung: Monika Fieseler-Karras, ausgebildet in Integralem Yoga, fortgebildet in Rückenyoga und Yogatherapie.
Yoga-Vollausstattung vorhanden
Info & Anmeldung: Neei Bauhoff Veranstaltungshaus, www.neei-bauhoff.de, Tel. 04972 9906677, oder Tourist-Info/Haus der Insel
Leitung: Monika Fieseler-Karras
Kosten: 90 min/15 €, 5er-Karten für 70 €
2025
Täglich wechselnd Yoga, Faszientraining und Qi Gong mit Claudia und Michael Coers
weitere Infos folgen.
2025
Täglich wechselnd Yin Yoga, Yogalates und Rückenflow mit Pia Loose
weitere Infos folgen.
2025
Täglich wechselnd Yin Yoga und Yoga mit sanftem Flow-Anteil mit Anja Baule
Weitere Infos folgen.
2025
Klangtransformation - mein Leben aktiv gestalten
Ablauf des Seminars:
Samstag, 06.09.25 von 17:00-18:00 Uhr
Einführung – Klangschalen und Buch/Workbook – als Orientierung, damit es Sonntag richtig losgehen kann.
Im Anschluss gibt es um 18:00 Uhr ein Klang-Relax, das auch für die Öffentlichkeit zugänglich ist.
Sonntag, 07.09.25 von 10:00 – 12:00 Uhr
Montag, 08.09.25 von 10:00 – 12:00 Uhr
Dienstag, Unterrichtsfrei
Mittwoch, 10.09.25 von 10:00 – 12:00 Uhr
Donnerstag, 11.09. von 17:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 12.09.25 von 10:00 – 12:00 Uhr
Die Online-Termine finden am 28.09.25 und 12.10.25 jeweils von 19:00 – 21:00 Uhr via zoom statt.
Seminarbeschreibung:
Gemeinsam begeben wir uns in der Gruppe in 7 Etappen mithilfe angeleiteter Klangmeditationen und Klangübungen auf den Weg:
● um uns selbst besser kennenzulernen
● um unsere wahren Bedürfnisse zu erkennen
● und diese Schritt für Schritt Wirklichkeit werden zu lassen
● und das voller Freude und Leichtigkeit
Auf unserem gemeinsamen Weg lernst du, täglich für dich einen entspannenden und nährenden „Klangraum“ zu gestalten, in dem du ganz bei dir bist. Und dafür reichen schon 5 Minuten täglich – 5 Minuten nur für dich!
Mit diesem Kurs gelangst du voll Freude und Leichtigkeit Schritt für Schritt zu mehr Achtsamkeit ∙ Kreativität ∙ Resilienz, kurz, zu mehr Lebensglück!
Begleitmaterial zum Kurs ist das Buch Die transformierende Kraft der Klangschalen, das du im Kurs erwerben kannst. Das Buch beinhaltet den Audio-Download aller Klangmeditationen und Klangübungen, sodass du die Klänge überall und jederzeit genießen kannst!
Infos & Teilnahme: Hier!
Weitere Infos und Anmeldung beim Peter Hess Institut.
Leitung: Helga Montag
2025
Klangmassage 1 - Die eigene Mitte stärken
Mit den Klängen auf Entdeckungsreise zu den eigenen Tiefen und Möglichkeiten gehen!
Das (wieder) Wahrnehmen des eigenen Körpers, die (neu) entstehende Achtsamkeit sich selber gegenüber ist ein Geschenk. Zu spüren, wie der Körper dabei entspannt, der Atem wieder in den Fluss kommt und die Lebensenergie zurückkehrt, ist ein tiefes Erlebnis.
Dieses Seminar dient Ihrer Erholung und trägt zur Stärkung von Gesundheit und Resilienz bei. Klangmassage 1 ist in erster Linie dem Kennenlernen und Erfahren der Methode gewidmet und gibt konkrete Anregungen, wie Sie die Klangschalen und die Klangmassage für sich selbst, ihre Familie und Freunde nutzen können.
Ziel ist die Vermittlung der Peter Hess®-Klangmassage als ganzheitliche Methode. In verschiedenen Übungen erfahren Sie die Wirkung der Klänge. Sie erhalten und geben eine einführende Klangmassage, die den gesamten Körper umfasst. Diese können Sie nach dem Seminar mit Übungsklienten auch zu Hause sicher anwenden. So erfahren Sie die Basis-Klangmassage selbst, bekommen erste Anleitungen für deren Anwendung und sind dazu in der Lage, selbstständig eine Klangmassage zu geben.
Für dieses Seminar kann man Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende erhalten.
Ablauf:
Sonntag, 14.09.25, Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen,
gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames
Abendessen (freiwillig)
Montag, 15.09.25 von 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstag, 16.09.25 von 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Im Anschluss finden die Seminare "Klangmassage 2" und "Klangmassage 3&4" statt. Diese können gemeinsam mit diesem Seminar auch als Block- oder Intensivkurs gebucht werden.
weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
Blockausbildung Klangmassage 1+2 mit Friederike Depping-Schreiber vom 15.-19.09.2025
Die Seminare "Klangmassage 1" und "Klangmassage 2" können auch zusammen als Blockseminar gebucht werden.
Ablauf:
Sonntag, 14.09.25, Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen,
gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames
Abendessen (freiwillig)
Montag, 15.09.25 von 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstag, 16.09.25 von 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Mittwoch ist unterrichtsfrei
Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr.
weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
Klangmassage Intensivausbildung mit Friederike Depping-Schreiber vom 15.- 26.09.2025
Intensivausbildung als Urlaubskurs mit unterrichtsfreien Tagen, beinhaltet die Seminare Klangmassage 1-4.
Ablauf:
Sonntag, 14.09.25, Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen, gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (freiwillig)
Montags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Dienstags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Mittwochs: Frei
Donnerstags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Freitags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Samstag und Sonntag: Frei
Das Abschlussseminar zu diesem Seminar findet voraussichtlich vom 16.-18.01.2026 in 27333 Schweringen statt.
Weitere Infos und Anmeldung beim Peter Hess Institut.
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
2025
Klangmassage 2 - Von der Entspannung zur Neuordnung
Ziel dieses Seminars ist es, die Möglichkeiten der
Basis-Klangmassage zu erweitern, neue Klangelemente kennenzulernen und
so die Klangmassage vielfältiger gestalten, erleben und achtsam
einsetzen zu können.
Die Sensibilität für energetische Zusammenhänge zu schulen, die
Wahrnehmung zu verfeinern sowie die Achtsamkeit und Wertschätzung für
dieses Thema zu betonen und zu fördern, ist uns wichtig. Zentraler
Aspekt in diesem Zusammenhang ist auch die „Kraft des Bewusstseins", die
mentale Fokussierung und innere Haltung (innere Bilder), die dem
Handeln als Peter Hess®-Klangmassagepraktiker und der Ganzheitlichkeit der Methode zugrunde liegt.
Sie erfahren eine Erweiterung der eingesetzten Instrumente, lernen
weitere Klangelemente kennen. So wird der Klangraum intensiver
erfahrbar. Es werden Möglichkeiten erlernt, mittels dieser Instrumente
die energetische Ebene des Menschen zu erreichen und ausgleichende
Techniken zur Stärkung der Gesundheit im ganzheitlichen Sinne (wie
außen, so innen und umgekehrt) anzubieten. Bislang haben Sie
ausschließlich mit Klangschalen gearbeitet. Nun lernen Sie den Einsatz
und die Wirkung der Zen-Schale und des Fen-Gongs kennen. Die
Seminarinhalte erweitern die Resonanzfähigkeit und ermöglichen
intuitives Handeln, das auf eigenem intensivem Erleben in Einzel- und
Gruppensituationen sowie auf sachlich-fachlich fundiertem Hintergrund
basiert.
Die neuen Aspekte und die vermittelte Haltung tragen dazu bei, dass ein
wertungsfreier Rahmen entstehen kann, in dem Entwicklung auf allen
Ebenen möglich wird. Sie bilden damit eine ideale Grundlage für jede
zwischenmenschliche Zusammenarbeit, die in diesem Seminars erprobt und
geübt werden kann. Sie nehmen sich selber als energetisches System wahr,
das sein Leben beeinflussen kann, und Sie nehmen wieder bewusst wahr,
wie stark Beeinflussungen von außen in Ihrem Leben sind. Durch das
Erleben dieser sehr speziellen Form der Klangmassage stärken Sie Ihre
Präsenz und erweitern Ihre Handlungsspielräume im Kontakt mit anderen
Menschen und ihrer Umwelt.
Für dieses Seminar kann man Fortbildungspunkte für beruflich Pflegende erhalten.
Ablauf:
Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca. 21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr.
Hinweis:
Zuvor findet das Seminar Klangmassage 1 statt. Klangmassage 1&2 können auch als Blockseminar gebucht werden. Im Anschluss findet das Seminar Klangmassage 3&4 statt. Alle 3 Seminare lassen sich auch als Intensiv-Ausbildung im Urlaubsformat auf Langeoog buchen.
Weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
2025
Klangmassage 3&4 - Individuelle Klangmassage für Körper, Geist und Seele
Ziel ist die Befähigung der Teilnehmer:innen zur sicheren, zielgerichteten und klientenorientierten Anwendung der Klangmassage zur Entspannung und Gesundheitsprävention. Die jeweiligen Bedürfnisse und Probleme der Klienten finden dabei Berücksichtigung in einer individuell gestalteten Klangmassage. Neue Klangelemente werden erlernt, in die Basis-Klangmassage integriert und ihre Wirkung im ganzheitlichen Sinne erfahren. Außerdem wird die Anwendung der Klangmassage zur Entspannung unter Berücksichtigung bestimmter Krankheitsbilder erörtert. Entspannung ist eine der wichtigsten Grundlagen in der Gesundheits- und Burn-out Prävention. So werden Sie noch einmal intensiv geschult, resonanzfähig zu sein für die Bedürfnisse Ihrer Klient:innen, um Ihr Klangangebot gezielt darauf abzustimmen.
Ablauf:
Montag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Dienstag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Mittwoch: frei
Donnerstag: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:15 Uhr
Freitag: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:30 Uhr
Das Abschlussseminar zu diesem Seminar findet voraussichtlich am 16.-18.01.26 in 27333 Schweringen statt.
weitere Infos und Anmeldung unter https://www.peter-hess-institut.de
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
2025
Faszien-Klangmassage I
Urlaubskurs mit unterrichtsfreien Tagen.
Montag und Mittwoch 09.30 - 19.00 Uhr, am Freitag von 09.30 - 17.00 Uhr.
Dienstag und Donnerstag ist unterrichtsfrei.
Kerninhalte:
- Einblick in die Anatomie, Physiologie und Struktur des Fasziennetzes
- Gewebeveränderungen und Folgen
- Vorstellung der für die Klangmassage relevanten myofaszialen Leitbahnen
- Technik der Faszien-Klangmassage
- Angeleitetes Üben im Verlauf aller vorgestellten Leitbahnen
- Variationsmöglichkeiten
- Kombinationsmöglichkeiten mit der Peter Hess®-Klangmassage
- Eigenes Erleben und Erfahren reflektieren
- Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen, Kontraindikationen
Weitere Infos und Anmeldung unter www.peter-hess-institut.de
Leitung: Maria Schmidt-Fieber
2026
Auf zu neuen Ufern! Nachhaltige Entwicklung und Begleitung von Affirmationen und Visionen
Die eigenen Segel mit Klang wirkungsreich setzen.
Die Kraft unserer Gedanken positiv nutzen: Affirmationen als Weg/Unterstützung zu persönlicher Entwicklung und Lebensgestaltung.
Immer wieder erleben wir sie: Veränderungen oder massive Einschnitte im
Außen, bei dem unser Leben völlig umgekrempelt wird oder wir vor neuen
Herausforderungen stehen. Tiefgreifende Veränderungen zu meistern,
Veränderungswünsche zu erreichen und dabei all unser Potenzial zu
nutzen, ist nicht nur Kopfsache, sondern erfordert, dass auch unser
Unterbewusstes in solche Prozesse einbezogen wird. Gelebte Veränderung
ist Herzenssache, wenn wir unserem Leben eine nachhaltige, neue Richtung
geben wollen.
Egal, ob du bereits bei einem deiner Seminare
Klang-Transformationsprozesse anstoßen konntest und eine Zukunftsvision
vor Augen hast oder du dich noch in der Phase der (Neu-)Orientierung
befindest - immer geht es darum, Denken und Fühlen in Einklang zu
bringen. Oftmals ist es hinderliches Gedankengut, das verhindert, dass
wir in unserer Entwicklung Fahrt aufnehmen können.
Mittels sog. Affirmationen, also bejahende, selbstgewählte Botschaften,
schaffen wir es, negative Glaubenssätze umzuwandeln und aus dem
Unterbewusstsein zu verdrängen. So können sich diese neuen, bejahenden
Botschaften in unserem Denken und Handeln manifestieren und für unsere
Entwicklungsprozesse ein Booster für Motivation und Durchhaltevermögen
sein.
Affirmationen wirken bei Veränderungsprozessen bzw. – Wünschen in
jeglichen Bereichen wie z.B. Gesundheit, Beziehung, Beruf,
Selbstbewusstsein, Finanzen usw.
Weitere Infos und Anmeldung beim Peter Hess Institut.
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
2026
Fantasiereisen I
Klangräume gestalten: Geschichten, Meditationen und Gedichte wirkungsvoll umrahmen
Erweiterter Urlaubskurs mit 20 Stunden, von Montag, 09.30 Uhr bis Freitag, 17.00 Uhr. Der Dienstag und der Donnerstag sowie die Abende sind unterrichtsfrei.
Dieses Seminar richtet sich an alle, die gerne Geschichten erzählen, Meditationen und lyrische Texte vortragen oder mit Imaginationen in Einzelsettings, Gruppen oder als Coach für unterschiedliche Belange arbeiten möchten.
In diesem Seminar lernen Sie, die Wirkung von Fantasiereisen und Texten durch den kreativen Einsatz von Klangschalen und Gongs zu vertiefen.
In lebendiger Atmosphäre wird Ihnen dabei praxisnah in vielen Übungssequenzen vermittelt, wunderschöne „Klangfarben“ zu gestalten, durch die Ihre und unsere Geschichten nachhaltiger erklingen.
Weitere Infos und Anmeldung beim Peter Hess Institut.
Leitung: Friederike Depping-Schreiber
2026
Faszination Gong – Entdecken, wie dieses Instrument Sie selbst und andere berühren und bewegen kann
Erspüren ~ Erlernen ~ Entspannen auf der Insel Langeoog
Urlaubskurs mit freien Abenden und Tagen.
Beginn Montag um 9.30 Uhr, Ende Freitag um 17.00
Uhr.
Montag und Mittwoch Fr. 9.30-12.30 sowie 15.00-19.00 Uhr und Freitag 9.30-12.30 sowie 15.00-17.00 Uhr.
Bitte einen Abend der Woche für Konzert
einplanen (wetterabhängig).
Kerninhalte:
- achtsamer Umgang mit dem Instrument unter Berücksichtigung der Peter Hess®-Klangmethoden
- wesentliche Aspekte des Gongspiels
- diverse Gongarten und-größen sowie Schlägeltypen und Spielweisen in Theorie und Praxis
- Besonderheiten des Spiels in freier Umgebung und unterschiedlichen Raumgrößen
- Klangbäder mit Gong als tragende Kraft
- Gestaltung eines gemeinsamen Gong-Klangkonzertes zum Sonnenuntergang am Strand
- Selbsterfahrung und Praxis bilden – ergänzt durch Theorie – den Schwerpunkt
Weitere Infos und Anmeldung unter www.peter-hess-institut.de
Leitung: Friederike Depping-Schreiber