Termin-Übersicht

Seminare - Ausbildung & Fortbildung


12.06 - 17.06
2023
Blockseminar Fantasiereisen I und Fantasiereisen II

Urlaubskurs. Es gibt keine Abendeinheiten und am Mittwoch Nachmittag ist unterrichtsfrei.

Fantasiereisen I und Fantasiereisen II als Kombinationsseminar

- beide Teile sind auch einzeln buchbar -

Fantasiereisen I

Dieses Seminar richtet sich an alle, die gerne Geschichten erzählen, Meditationen und lyrische Texte vortragen oder mit Imaginationen in Einzelsettings, Gruppen oder als Coach für unterschiedliche Belange arbeiten möchten. In diesem Seminar lernen Sie, die Wirkung von Fantasiereisen und Texten durch den kreativen Einsatz von Klangschalen und Gongs zu vertiefen. In lebendiger Atmosphäre wird Ihnen dabei praxisnah in vielen Übungssequenzen vermittelt, wunderschöne „Klangfarben“ zu gestalten, durch die unsere Geschichten nachhaltiger erklingen. Theorie und Übungseinheiten wechseln im Seminar ab.

Fantasiereisen II

In diesem Seminar lernen wir, unsere eigenen Fantasiereisen zu schreiben. Wir werden uns intensiv mit der Sprache auseinandersetzen, da sie eine große Rolle für die Wirkung unserer Fantasiereisen spielt.

Sprache kann etwas Magisches haben. Mit ihr und durch sie gehen wir in Kontakt mit anderen Menschen, stellen uns dar, erzählen von unserem Leben und fordern andere auf, etwas zu tun. Sprache kann die Welt gestalten, vor allem dann, wenn wir sie imaginativ einsetzen. Zuhörer, die sich in tiefer Entspannung befinden, setzen jedes Bild, das wir mit unserer Sprache malen, direkt in ein inneres Bild um. Innere Bilder wiederum schaffen Realität.

So können klingende Fantasiereisen helfen

• neue Ideen im Leben zu entwickeln

• gesunde Wege zu erkennen

• Lernen zu erleichtern

• Spiritualität (wieder) zu entdecken

• kreative Lösungen zu finden • u.v.m.

Nach diesem Seminar können Sie eigene Fantasiereisen schreiben, die gezielt auf den jeweiligen Klienten zugeschnitten sind. Das gibt Ihren Fantasiereisen ein Alleinstellungsmerkmal.

Weitere Infos und Anmeldung unter www.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber
Kosten: 490,00 € (inkl. MwSt., ohne Unterkunft und Verpflegung), zzgl. Skriptkosten: 20,00 € (inkl. Mwst.)



26.06 - 30.06
2023
Faszination Gong – Entdecken, wie dieses Instrument Sie selbst und andere berühren und bewegen kann

Erspüren ~ Erlernen ~ Entspannen auf der Insel Langeoog

Urlaubskurs mit Unterricht am Montag, Mittwoch und Freitag (keine Abendeinheiten). Dienstag und Donnerstag ist unterrichtsfrei.

Hat Sie der Kontakt mit diesem archaischen Instrument augenblicklich in den Bann gezogen? Gehören Sie schon zu den begeisterten Freunden einer solch besonderen Metallscheibe?

Oder sind Sie vielleicht einfach nur neugierig, was es mit der Faszination vieler Menschen beim Ertönen von Gong-Klängen auf sich hat? Unabhängig Ihrer Motivation öffnet Ihnen dieses Seminar einen umfangreichen Entdeckungs- und Erfahrungsraum, der deutlich macht, wie dieses Instrument Sie selbst und andere berühren und bewegen kann.


In der außergewöhnlichen Umgebung der Nordseeinsel Langeoog werden Sie einfühlsam an das Instrument und das eigene Spiel herangeführt, bzw. bekommen Impulse für die Vertiefung Ihrer Vorerfahrungen und entdecken vornehmlich die Besonderheiten des Gongspiels in der freien Natur, großen Räumen und bei Klangbädern.

Die profunde Erfahrung der Seminarleiterin auf diesem Gebiet sichert Ihnen ein Erlebnis, das Sie auf vielerlei Weise bereichert und Ihre Faszination für den Gong im passiven Erleben und aktiven Spiel nährt sowie Ihnen viele Möglichkeiten zur Selbsterfahrung, Entspannung und zum Klang-Genuss bietet.

Weitere Infos und Anmeldung unter ww.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber
Kosten: 360,00 € (inkl. MwSt., ohne Unterkunft und Verpflegung)



10.09 - 15.09
2023
Herz-Kohärenz - Modulation des Nervensystems mit Klang

Urlaubskurs mit seminarfreien Tagen

Das Herz hat eine Schlüsselrolle innerhalb der Organe, innerhalb der sieben Chakren (Energiezentren), innerhalb unserer Gefühlswelt sowie im Bereich der Transzendenz und Transformation.

Das Wort Kohärenz beschreibt ein natürliches, harmonisches Zusammenspiel innerhalb eines Systems wie das gesunde miteinander Funktionieren der Organe. Darüber hinaus meint es auch generell eine gesunde Ordnung, Verbundenheit und Stimmigkeit, nicht nur physikalisch und physiologisch, sondern auch psychologisch und kognitiv, wie z.B. logische, zusammenhängende, nachvollziehbare, schlüssige Gedanken und Handlungen.

Inhalte:

Der theoretische Seminarteil beinhaltet Grundlagen zur Funktionsweise des physischen Herzens im Zusammenspiel mit dem Gehirn (Zentrales Nervensystem /Vegetativum) und Lunge (Atmung) sowie Einschätzungen von Erkrankungen im Bereich der Herzmedizin, Psychosomatik, Psychiatrie und Neurologie.

Schwerpunkt ist die Klangpraxis und therapeutische Anwendbarkeit der Klanginterventionen für das Klientel der Klangmassage-PraktikerInnen und Klang-TherapeutInnen.

Lasse auch dich selber ein auf die Begegnung mit deinem Herz und deinem Herz-Energiezentrum. Der Klang begleitet dich im Gewahrsein deines physischen Herzens, deines seelisch-emotionalen Herzens und deiner übergeordneten, transzendenten Herzensweisheit. Ziel ist das Erleben von Herz-Kohärenz im Sinne von Stimmigkeit, Harmonie und innerer Ordnung sowie der Transfer für die tägliche Klang(selbst)anwendung.

Leitung: Angelika Rieckmann und Cordula Tolkmitt

Weitere Infos und Anmeldung www.peter-hess-institut.de


Leitung: Angelika Rieckmann und Cordula Tolkmitt
Kosten: 480,00 € (inkl. MwSt., ohne Unterkunft und Verpflegung)



18.09 - 30.09
2023
Intensivausbildung - Urlaubskurs XL

Die Intensivausbildung im neuen Format als Urlaubskurs mit unterrichtsfreien Tagen. Lernen und Erholen in der einzigartigen Atmosphäre der Nordseeinsel. 

Die Ausbildungsinhalte entsprechen den Seminaren Klangmassage I-IV.

Es sind auch einzelne Ausbildungsblöcke buchbar:

18.-19.09.2023: Klangmassage I

20.-22.09.2022: Klangmassage II

25.-30.09.2023; Klangmassage III + IV

Zeitlicher Ablauf:

Sonntag: Zeit zum Ankommen, 17:00 Uhr Einklang, Kennenlernen, gemeinsamer Insel-Spaziergang bis max 19:00, ab 19:00 Uhr gemeinsames Abendessen (freiwillig)
Montags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:00 Uhr
Dienstags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:00 Uhr
Mittwochs: frei
Donnerstags: 9:30-12:45 Uhr, 15:15 – 18:30 Uhr, 19:30 – ca.21:00 Uhr
Freitags: 9:30 – 12:45 Uhr, 14:00- 17:00 Uhr
Samstag und Sonntag: 23.+24.09.23 Frei
Samstag: 30.09.23 Abschluss von 9:30 – 13:00 Uhr


Kerninhalte:

· Entstehungsgeschichte der Klangmassage

· Wirkung der Klänge der Klangschalen auf den Körper erfahren

· Unterschiedliche Charakteristika unterschiedlicher Klangschalen und Einsatz verschiedener Schlägel

· Erlernen der Basis-Klangmassage und gezielter Klangelemente zur

  Erweiterung

· Angeleitetes und selbstständiges Üben der erlernten Klangmassagen

  und Klangelemente

· Vorstellungen über Körperenergie und ihre Bedeutung für die

  Klangarbeit in Theorie und Praxis

· Spezielle Klangmassage und Klangelemente zum Energieausgleich,

  zum Lockern und Lösen von neuromuskulären Blockaden sowie zur

  Harmonisierung

· Erweiterte Klangmassage mit der Zen-Schale und dem Fen-Gong

· Gestalten und Einüben gezielter und individueller Anwendung der

  Klangmassage zur Entspannung und unter Berücksichtigung von

  Krankheitsbildern

· Die Prinzipien der Peter Hess®-Klangmethoden erfahren und einüben, z.B. Entwicklung einer dialogischen, Resonanz bereiten, wertungsfreien Haltung dem Klienten und sich selbst gegenüber

· Techniken zur Fokusveränderung: weg vom Problembereich hin zum Gesunden

· Ganzheitliche Gesundheitsförderung von Körper, Geist und Seele mit Klangmassage

· Anwendungsmöglichkeiten, Grenzen und Kontraindikationen

· Klangmeditationen zur Entspannung, ganzheitlichen Gesundheitsstärkung, Visionsentwicklung und Integration des  Gelernten

· Erfahrungsaustausch und Reflexion

Das Abschlussseminar (nicht in den Seminargebühren enthalten) findet voraussichtlich vom 19.-21.01.2024 in 27333 Schweringen statt. 


Weitere Infos und Anmeldung unter www.peter-hess-institut.de


Leitung: Friederike Depping-Schreiber
Kosten: 970,00 €, (+ 350,00 € Abschlussseminar), ohne Unterkunft / Verpflegung; die Skripte kosten 40,00 € (inkl. Mwst.) extra und werden Ihnen mit der Seminargebühr in Rechnung gestellt.



Seite 1 von 1 - Es werden 30 Einträge pro Seite angezeigt